DN #4 – wissenschaftliches Arbeiten

Was bedeutet es eigentlich wissenschaftlich zu arbeiten? Was ist Quellenkritik? Worauf sollte ich achten, wenn ich die Seriosität einer Studie erkennen will und wie werden Studien überhaupt kontrolliert? Themen, die insbesondere im Zeitalter des Internets und der aktuellen Pandemie immer wichtiger werden. Vor allem, weil sich Verschwörungsmythen und falsche Studien immer häufiger verbreiten. Wir schauen auf die aktuelle Situation und versuchen für euch einen Weg durch das Dickicht an Begriffen und Verfahren zu bahnen. 

Viel Spaß beim Zuhören! 😀 

Inhalt: 
0:01:00 Definition 
0:03:50 Was bedeutet wissenschaftliches Arbeiten? 
0:07:50 Wie erkennt man wissenschaftliche Studien? 
0:16:35 Unterschied zwischen Hypothese und Theorie 
0:24:00 Peer Review Verfahren 
0:30:15 Gatekeeping 
0:39:30 Doppel-Blind-Studie 
0:42:20 empirische und theoretische Arbeitsweise 
0:46:50 Ist die Studie seriös? 
0:49:20 Probleme der Wissenschaft 
0:53:20 Fazit


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

IMPRESSUMCookie Consent mit Real Cookie Banner