DN #6 – vegane Mythen

Für Veganer:innen wird der Regenwald abgeholzt, Männer bekommen durch Sojakonsum Brüste oder Pflanzen haben doch auch Gefühle. Was ist dran an solchen Behauptungen? Gemeinsam mit unserem Gast Frank gehen wir den bekanntesten Mythen auf die Spur und decken auf, warum ihr keine Angst davor haben müsst und es vielleicht auch für euch sinnvoll sein kann, eine vegane Ernährungsweise auszuprobieren. 

Viel Spaß beim Zuhören! 😀

Inhalt: 

0:00:00 Vorstellung Frank 
0:05:10 „Veganer:innen zerstören mit Sojaprodukten den Regenwald” 
0:08:20 Was kann man als Veganer*in überhaupt noch essen? 
0:09:25 Nimmt man ab mit veganer Ernährung? 
0:11:10 „Vegan ist ein Trend“ 
0:14:14 „Einmal etwas veganes gegessen und es hat nicht geschmeckt“ 
0:15:11 „Vegan ist kompliziert!“ 
0:19:25 „Vegan ist teuer!“ 
0:21:52 „Das Tier hatte ein schönes Leben/Ich kaufe nur Bio“ 
0:26:23 „Vegetarisch kann man ja noch verstehen aber vegan ist zu extrem“ 
0:35:05 „Veganer:innen lieben Tiere und hassen Menschen” 
0:42:05 „Veganer:innen hassen Landwirt:innen” 
0:44:55 „Es ist aber unsere Kultur” 
0:51:37 „Veganer:innen nerven“ 
0:55:22 „Aber der Löwe ist auch Fleisch“ 
0:58:13 „100% vegan geht nicht“ 
1:04:50 „Fisch spüren keinen Schmerz und Pflanzen haben Gefühle“ 
1:10:10 „Was machen wir mit den ganzen Tieren, wenn wir sie nicht essen?“ 
1:17:35 Rat um vegan zu werden


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

IMPRESSUMCookie Consent mit Real Cookie Banner