Drüber Nachgedacht
Hier findest du alle Folgen von Drüber Nachgedacht.
-
DN #7 – Veganismus im Lauf der Zeit
In der letzten DN Folge sprachen wir mit Frank über vegane Mythen. Woher aber kommt überhaupt der Veganismus? Was waren wichtige Etappen und warum hat man versucht Bäuer:innen nur mit Kartoffeln zu ernähren? Diese und weitere Fragen besprechen wir mit Simon. Er schreibt seine Doktorarbeit über das Thema.
-
DN #6 – vegane Mythen
Für Veganer:innen wird der Regenwald abgeholzt, Männer bekommen durch Sojakonsum Brüste oder Pflanzen haben doch auch Gefühle. Was ist dran an solchen Behauptungen? Gemeinsam mit unserem Gast Frank gehen wir den bekanntesten Mythen auf die Spur und decken auf, warum ihr keine Angst davor haben müsst und es vielleicht auch für euch sinnvoll sein kann, eine vegane Ernährungsweise auszuprobieren.
-
DN #5 – Gender*n
In dieser Folge sprechen wir mit Aras über Gender und über das Gendern. Sie*er beschreibt sich dabei als nonbinary und erklärt uns, was das eigentlich bedeutet. Was sind die Unterschiede zwischen dem biologischen und dem sozialen Geschlecht? Außerdem sprechen wir darüber, ob es sinnvoll ist zu gendern. Reicht das generische Maskulinum aus oder sollten wir lieber alle Geschlechter in unserer Sprache ansprechen?
-
DN #4 – wissenschaftliches Arbeiten
Was bedeutet es eigentlich wissenschaftlich zu arbeiten? Was ist Quellenkritik? Worauf sollte ich achten, wenn ich die Seriosität einer Studie erkennen will und wie werden Studien überhaupt kontrolliert? Themen, die insbesondere im Zeitalter des Internets und der aktuellen Pandemie immer wichtiger werden. Vor allem, weil sich Verschwörungsmythen und falsche Studien immer häufiger verbreiten. Wir schauen auf die aktuelle Situation und versuchen für euch einen Weg durch das Dickicht an Begriffen und Verfahren zu bahnen.
Viel Spaß beim Zuhören! :D
-
DN #3 – Esoterik
Pendelschwingen, Kartenlegen, Geisterbeschwörung. Was sagen uns die Sterne über unser Leben? Esoterik ist in unserer Gesellschaft omnipräsent. Doch was steckt dahinter? Kann das alles funktionieren? Und woher kommt die Esoterik überhaupt? Diesen Fragen gehen wir in der neuen Drüber Nachgedacht Folge nach und erzählen nebenbei auch unsere Erfahrungen mit solchen Praktiken. Und nebenbei, was haben Kristalle in der Vagina zu suchen?
Viel Spaß beim Zuhören! :D
-
DN #2 – Corona und staatszersetzende Ideologien
Die Coronakrise beschäftigt uns jetzt schon seit über einem Jahr. Bereits seit Beginn gibt es dazu auch Proteste und Kampagnen gegen die staatlichen Maßnahmen. Doch wer steckt eigentlich hinter solchen Aktionen und warum sind diese Akteure oftmals staatszersetzend? Warum geht von den zugelassenen Impfstoffen keine Gefahr aus und wann kann ich mich eigentlich impfen lassen?
Das alles versuchen wir in dieser Folge für euch aufzudecken.
Viel Spaß beim Zuhören! :D -
DN #1 – Telegram und Verschwörungsmythen
Was hat der Messenger Telegram mit Verschwörungsmythen zu tun? Was sind überhaupt Verschwörungsmythen und warum zur Hölle glauben Menschen, es gäbe keine Affen? All diese Fragen versuchen wir in der neuen Folge Drüber Nachgedacht zu beantworten. Viel Spaß beim Zuhören! :D
