Recent Posts
-
DG #7 – Über Corona und zerstörte Handys
Was haben wir in der letzten Woche gemacht? Was sind die News der Woche? Was hat es mit den Drüber Nachgedacht Shorts auf sich? Wer hat mehr Handys kaputt gemacht? Wer ernährt sich gesünder? Das und vieles mehr in unserer neuen Folge Drüber Gelabert.
-
DN #6 – vegane Mythen
Für Veganer:innen wird der Regenwald abgeholzt, Männer bekommen durch Sojakonsum Brüste oder Pflanzen haben doch auch Gefühle. Was ist dran an solchen Behauptungen? Gemeinsam mit unserem Gast Frank gehen wir den bekanntesten Mythen auf die Spur und decken auf, warum ihr keine Angst davor haben müsst und es vielleicht auch für euch sinnvoll sein kann, eine vegane Ernährungsweise auszuprobieren.
-
Warum wir gendern sollten
Ein Beitrag von: Sebastian Pink /// Lesedauer: 6 min Zuhörer, ZuhörerInnen, Zuhörende, Zuhörer:innen, Zuhörer*innen, Zuhörer und Zuhörerinnen. Auf den ersten Blick können diese Formen der Sprache verwirren, denn es gibt […]
-
DG #6 – Unsere Serienempfehlungen
Was ist in der letzten Zeit so passiert? Sind wir Serienjunkies? Welche ist unsere Lieblingsserie? Dies und vieles mehr klären wir in dieser neuen Folge Drüber Gelabert.
Viel Spaß beim Zuhören! :D
-
Special #1 – Outtakes No.1
Wer verspricht sich öfter? Wer raubt wem den letzten Nerv? In diesem Drüber Nachgedacht Special werdet ihr es herausfinden, denn es geht um unsere Outtakes der ersten 8 Podcastfolgen.
Viel Spaß beim Zuhören :D Bei Feedback, Fragen oder Anregungen zu unseren bisher veröffentlichten Episoden, schreibt uns gerne! :)
-
DN #5 – Gender*n
In dieser Folge sprechen wir mit Aras über Gender und über das Gendern. Sie*er beschreibt sich dabei als nonbinary und erklärt uns, was das eigentlich bedeutet. Was sind die Unterschiede zwischen dem biologischen und dem sozialen Geschlecht? Außerdem sprechen wir darüber, ob es sinnvoll ist zu gendern. Reicht das generische Maskulinum aus oder sollten wir lieber alle Geschlechter in unserer Sprache ansprechen?
-
Warum wir gegen die Todesstrafe sind
Ein Beitrag von: Isabelle Klos /// Lesedauer: 4 min Im Februar 2021 schaffte der US-Bundesstaat Virginia als 23. Staat der USA die Todesstrafe ab. Daraufhin fragten wir euch, wie ihr […]
-
DG #5 – Die große Dönerodyssee
In dieser Episode erklären wir, warum wir unfähig sind nach veganer Sauce zu fragen und warum Döner nicht gleich Döner ist und was Salatbrote damit zu tun haben. Außerdem besprechen wir die Meldungen der Woche, darunter das Segnungsverbot von homosexuellen Menschen in der katholischen Kirche und die aktuelle Coronalage.
Viel Spaß beim Zuhören! :D
-
DN #4 – wissenschaftliches Arbeiten
Was bedeutet es eigentlich wissenschaftlich zu arbeiten? Was ist Quellenkritik? Worauf sollte ich achten, wenn ich die Seriosität einer Studie erkennen will und wie werden Studien überhaupt kontrolliert? Themen, die insbesondere im Zeitalter des Internets und der aktuellen Pandemie immer wichtiger werden. Vor allem, weil sich Verschwörungsmythen und falsche Studien immer häufiger verbreiten. Wir schauen auf die aktuelle Situation und versuchen für euch einen Weg durch das Dickicht an Begriffen und Verfahren zu bahnen.
Viel Spaß beim Zuhören! :D


